Springe, 04.12.2024

Das Land Niedersachsen unterstützt auch in diesem Jahr finanzschwache Kommunen mit Bedarfszuweisungen. Von dieser Förderung profitiert die Stadt Ronnenberg, die 350.000 Euro für die Beschaffung eines neuen Löschgruppenfahrzeugs (LF 20) erhält. Brian Baatzsch, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis 34, zeigt sich erfreut über die Unterstützung:

„Die Bewilligung der 350.000 Euro durch das Innenministerium ist ein starkes Zeichen für die Sicherheit in unserer Region. Mit diesen Mitteln kann Ronnenberg ein dringend benötigtes Löschfahrzeug anschaffen, das einen wichtigen Beitrag zur Ausstattung und Einsatzbereitschaft der Feuerwehr leistet. Das stärkt nicht nur den abwehrenden Brandschutz, sondern würdigt auch das großartige Engagement unserer Feuerwehrkräfte.“

Die Bedarfszuweisung ist Teil des Kommunalen Finanzausgleichs und dient der gezielten Unterstützung von Kommunen, deren Finanzkraft besonders schwach ist. Insgesamt stellt das Innenministerium in diesem Jahr 22,8 Millionen Euro für 33 Landkreise, Städte, Gemeinden und Samtgemeinden in Niedersachsen zur Verfügung. Einzelne Projekte können mit bis zu 70 Prozent der Kosten und maximal 1,5 Millionen Euro gefördert werden. 

Hintergrund:

Bedarfszuweisungen sind zusätzliche Finanzmittel, die das Innenministerium an besonders finanzschwache Kommunen vergibt, um wichtige Investitionen zu ermöglichen. Voraussetzung für den Erhalt dieser Mittel ist, dass die Kommunen ihre Konsolidierungsbereitschaft überzeugend nachweisen. Ronnenberg hat gezeigt, dass es bereit ist, seine Finanzlage nachhaltig zu verbessern, und wird nun für diesen Einsatz belohnt.